5 Fragen an Benjamin Wagner
Wie sieht die Zusammenarbeit mit bwskg aus?
Genau das haben wir Steuerberater Benjamin Wagner gefragt, mit dem unsere Kanzleien in Freiburg, Endingen und Offenburg seit vielen Jahren erfolgreich und partnerschaftlich zusammenarbeiten – unter anderem auf dem Gebiet des IStR.
Benjamin hat bis 2011 seine Ausbildung/Studium in unserem Endinger Büro absolviert und kennt unser Team und unsere Arbeitsweise quasi in- und auswendig; das macht die Zusammenarbeit besonders wertvoll. Nach seiner Ausbildung zog es ihn nach München, wo er in renommierten Kanzleien tätig war. Seit diesem Jahr ist Benjamin Partner bei Trinity Tax in München, wozu wir ihm an dieser Stelle herzlich gratulieren.
Benjamin Wagner spezialisiert sich hauptsächlich auf die steuerlichen Aspekte von Umstrukturierungen und Transaktionen, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Sein Fokus liegt dabei auf der Errichtung von Holdingstrukturen für operative Gesellschaften und Immobilien.
Benjamin, erinnerst du dich noch an deine Ausbildungszeit in unserem Endinger Büro? Was sind die wichtigsten Erfahrungen und Erkenntnisse, die du aus dieser Zeit mitgenommen hast?
An meine Ausbildungszeit in Endingen erinnere ich mich noch sehr gut. Als besonders wertvoll empfinde ich bis heute die Kombination aus Theorie und Praxis, die ich im Rahmen meines dualen Studiums an der DHBW in Villingen-Schwenningen erfahren durfte. Das im Rahmen des Studiums vermittelte theoretische Wissen konnte ich im Endinger Büro von bwsgk unmittelbar in der Praxis anwenden. Das Team am Standort Endingen hat mich dabei sehr gut unterstützt und spannende und abwechslungsreiche Arbeitspakete für mich geschnürt. Eine weitere wichtige Erkenntnis aus meiner Zeit in Endingen betrifft auch die Bedeutung eines eingespielten Teams für eine erfolgreiche Steuerkanzlei. Gerade die Bearbeitung komplexerer steuerlicher Mandate erfordert ein hohes Maß an Kooperation und Kommunikation innerhalb des Teams. Dies wurde bei bwsgk in Endingen auch immer so gelebt.
Wie hat deine Ausbildung in unserem Büro deine berufliche Entwicklung beeinflusst und dich auf deine heutige Tätigkeit als Partner vorbereitet?
Die Zeit in Endingen hat sicher einen wesentlichen Beitrag zu meiner beruflichen Entwicklung geleistet. Hervorzuheben ist der Abwechslungsreichtum meiner Tätigkeiten. Ich konnte dadurch einen sehr guten Einblick in verschiedene Bereiche, z.B. laufende Finanzbuchführung, Jahresabschlusserstellung, Erstellung von Steuererklärungen, Internationales Steuerrecht und Wirtschaftsprüfung gewinnen. So konnte ich mir bereits früh einen Überblick über die für mich attraktiven Beratungsfelder machen und im weiteren Verlauf meiner beruflichen Laufbahn den für mich richtigen Fokus setzen. Von diesem Überblick profitiere ich auch heute noch.
Wie erlebst du die Zusammenarbeit mit unserem Team?
Die Zusammenarbeit mit bwsgk erlebe ich als sehr vertrauensvoll und lösungsorientiert. Im Zentrum unserer Zusammenarbeit steht immer das Ziel, die optimale Lösung für die Mandanten zu entwickeln. Besonderen Spaß bereiten mir die spannenden fachlichen Diskussionen im Rahmen von komplexen Beratungsprojekten. Aber auch außerhalb der Zusammenarbeit auf konkreten Projekten pflegen wir einen engen und unkomplizierten Austausch, was ich sehr zu schätzen weiß.
Hast du Tipps oder Ratschläge für junge Nachwuchskräfte, die gerade ihre Ausbildung beginnen und eine ähnliche Karriere anstreben wie du?
Für junge Nachwuchskräfte habe ich die klare Empfehlung, in den ersten Jahren der beruflichen und/oder akademischen Laufbahn Erfahrungen in möglichst vielen spannenden Beratungsfeldern zu sammeln und dadurch ein breites Fundament aufzubauen. Im Rahmen eines Studiums kann dies z.B. durch Praktika oder Praxisphasen in verschiedenen Fachbereichen oder Teams erreicht werden. Im Rahmen einer Ausbildung bietet es sich an, proaktiv auf einen möglichst abwechslungsreichen Ausbildungsablauf hinzuwirken. Zu einem späteren Zeitpunkt, beispielsweise nach Abschluss des Steuerberaterexamens, empfehle ich die bewusste Entwicklung von Beratungsschwerpunkten.
Hand aufs Herz: Endingen oder München – wofür schlägt dein Herz mehr?
Meine mittlerweile fast dreizehn Jahre in München sprechen sicher dafür, dass ich mich hier sehr wohlfühle. Natürlich lässt aber auch jeder Heimatbesuch am Kaiserstuhl mein Herz höher schlagen. Ich würde hier von einem umkämpften Unentschieden sprechen.