Navigation
» Startseite
» Kanzlei
» Leistungen
» Kalender
» Blog
» News
» Karriere
» Kontakt
Service
» MyDATEV
» ShareFile
» TeamViewer
» Fernbetreuung
Copyright © 2021 bws Graf Kanitz GmbH | Impressum | Datenschutz

Copyright © 2021 bws Graf Kanitz GmbH
Impressum | Datenschutz
Reguläre Hinzurechnungsbesteuerung: Finanzverwaltung bestätigt Anwendung des Motivtests gegenüber Drittstaaten wie der Schweiz mit BMF-Schreiben vom 17.03.2021
/in Internationales Steuerrecht, Winfried Ruh /von StB/Fachberater für Intern. Steuerrecht Winfried RuhAufgrund der jüngsten BFH-Rechtsprechung hat die Finanzverwaltung mit Schreiben des Bundesministeriums für Finanzen (BMF) vom 17.03.2021 wie bereits angekündigt die Anwendung des EU-Motivtests des § 8 Abs. 2 AStG im Rahmen der regulären Hinzurechnungsbesteuerung auch im Verhältnis zu Drittstaaten wie der Schweiz erfreulicherweise akzeptiert. Für deutschbeherrschte ausländische Kapitalgesellschaften, die einer Niedrigbesteuerung von weniger als 25 […]
Reguläre Hinzurechnungsbesteuerung: Anwendung des Motivtests gegenüber Drittstaaten wie der Schweiz sofern die ausländische Kapitalgesellschaft über eine ausreichende wirtschaftliche Substanz verfügt
/in Internationales Steuerrecht, Winfried Ruh /von StB/Fachberater für Intern. Steuerrecht Winfried RuhDie Finanzverwaltung hat dem Vernehmen nach aufgrund der jüngsten BFH-Rechtsprechung im Urteil vom 18.12.2019 die Anwendung des EU-Motivtests § 8 Abs. 2 AStG im Rahmen der regulären Hinzurechnungsbesteuerung auch im Verhältnis zu Drittstaaten wie der Schweiz nun akzeptiert, sofern die ausländische Kapitalgesellschaft über eine gewisse wirtschaftliche Substanz verfügt. Für deutschbeherrschte ausländische Kapitalgesellschaften, die einer Niedrigbesteuerung […]
Wirkungsvollere Sanierungsmöglichkeiten durch reformiertes Insolvenz- und Sanierungsrecht
/in Frank Adam, Sanierung & Insolvenz /von Frank AdamSanierungs- und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz – SanInsFoG kann wie geplant zum 01.01.2021 in Kraft treten Nach Zustimmung des Bundesrats kann das Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (Sanierungs- und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz – SanInsFoG) in Kraft treten: Somit wird ein Rechtsrahmen zur Ermöglichung einer insolvenzvermeidenden Sanierung geschaffen. Diese präventive Sanierungsform soll es Unternehmen künftig ermöglichen, sich außerhalb eines […]