• English
  • Français
  • Hilfecenter
  • Mandanten-Fernbetreuung
  • TeamViewer
  • ShareFile
  • MyDATEV
bws Graf Kanitz
  • English
  • Français
  • Startseite
  • Kanzlei ▾
    • Im Gespräch
    • Ansprechpartner
  • Leistungen ▾
    • Wirtschaftsprüfung
      • » Jahres- und Konzernabschlüsse
      • » Sonderprüfungen
      • » Gründungsprüfung
    • Steuerberatung
      • » Deklarationsberatung
      • » Durchsetzungsberatung
      • » Transaktionsberatung
    • Internationales Steuerrecht
      • » Verrechnungspreise
      • » Betriebsstättenbesteuerung
      • » Hinzurechnungs- und Wegzugsbesteuerung
    • Betriebswirtschaftliche Beratung
      • » Unternehmensberatung
      • » Umstrukturierung
      • » Finanzierung
    • Services
      • » Finanz- und Lohnbuchhaltung
      • » Sonderprüfungen
      • » Monatsabschlüsse
  • Internationales ▾
    • News
    • Betriebsstättenbesteuerung
    • Hinzurechnungs- und Wegzugsbesteuerung
    • Verrechnungspreise
    • Quellensteuer
  • News ▾
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Karriere ▾
    • Mit uns arbeiten
    • Stellenangebote
  • Kontakt ▾
    • Standorte ▾
      • Freiburg
      • Endingen
      • Offenburg
      • Frankfurt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn

Einladung zum Seminar „Prüfungssichere Gestaltung grenzüberschreitender Aktivitäten“ am 18.3.2020, 9.00 Uhr, bei der IHK in Freiburg

9. März 2020/von bws Graf Kanitz GmbH

Seminar „Prüfungssichere Gestaltung grenzüberschreitender Aktivitäten“ am 18.3.2020, 9.00 Uhr, bei der IHK in Freiburg

Mittelständische Unternehmen mit grenzüberschreitenden Geschäftsbeziehungen zu Tochtergesellschaften und Betriebsstätten sehen sich mit immer komplexeren Regularien zur Festsetzung und Dokumentation von Verrechnungspreisen konfrontiert. Die Planung und Gestaltung der Verrechnungspreise muss deshalb auch im Mittelstand einen zentralen Stellenwert erhalten. Mängel führen schnell zu Doppelbesteuerungen und finanziellen Sanktionen, die existenziell sein können.

Zudem haben die Maßnahmen der OECD/G 20 zur Vermeidung von Gewinnverlagerungen im BEPS-Aktionsplan zu einer erheblichen Ausweitung des Betriebsstättenbegriffs geführt. Bisher unbedenkliche Aktivitäten im Ausland können zukünftig zu einer unbeabsichtigten Begründung von Vertreter- und Dienstleistungsbetriebsstätten führen, die Registrierungspflichten im Ausland unterliegen.

Im Rahmen des Seminars „Prüfungssichere Gestaltung grenzüberschreitender Aktivitäten“ bei der IHK in Freiburg am 18. März 2020 um 9.00 Uhr werden wir gemeinsam mit Herrn Regierungsdirektor Rupp vom Finanzministerium Baden-Württemberg, einem anerkannten Autor und Dozent auf dem Gebiet des Internationalen Steuerrechts,  über die aktuellen Entwicklungen bei Verrechnungspreisen und Betriebsstätten informieren. Die  Thematik wird – ausgehend von den Erfahrungen aus der aktuellen Betriebsprüfungspraxis – anhand von vielen Fallbeispielen praxis- und lösungsorientiert dargestellt. Dabei wird Herr Rupp in seinen Fallbeispielen auf aktuelle Streitfälle mit ausländischen Finanzverwaltungen eingehen, die aus in- oder ausländischen Betriebsprüfungen resultieren.

 

Einzelheiten zu den Seminarinhalten können Sie dem Einladungs-Flyer entnehmen. Wir würden uns freuen, Sie bei dem Seminar begrüßen zu dürfen!

Einladung



Teilen Sie diesen Beitrag
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
  • drucken 

Aktuelle Beiträge

  • Steuerfreie Inflationsausgleichsprämie
  • Entgeltliche Werbung des Arbeitnehmers für den Arbeitgeber
  • Dienstwagenüberlassung an Arbeitnehmer umsatzsteuerbar
  • Vorsteueraufteilung bei gemischt genutzten Gebäuden
  • Grenzgänger nach dem DBA-Schweiz bei 24-Stunden-Diensten und geringfügiger Beschäftigung (BFH)
Navigation

» Startseite
» Kanzlei
» Leistungen
» Blog
» News
» Karriere
» Kontakt

Kontakt

» Ansprechpartner
» Kontaktformular

Standorte

» Freiburg
» Endingen
» Offenburg
» Frankfurt

Service

» MyDATEV
» ShareFile
» TeamViewer
» Fernbetreuung

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben?

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

loader
Zukunft gestalten.
Gemeinsam.

Die bws Graf Kanitz GmbH
ist Mitglied der DATEV eG.

Wir bilden Experten aus.
Mit Leidenschaft.

Die bws Graf Kanitz GmbH
ist Partner der DHBW.

Gezielt suchen – Gezielt finden
Passgenau. Transparent. Digital.

Bleiben Sie in Kontakt.
Folgen Sie uns!

   

Copyright © 2023 bws Graf Kanitz GmbH | Impressum | Datenschutz
Bleiben Sie in Kontakt.
Folgen Sie uns!

   

   

Copyright © 2023 bws Graf Kanitz GmbH
Impressum | Datenschutz

Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte korrekt darzustellen, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Nähere Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

AkzeptierenAblehnenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Einstellungen

Hier können Sie von uns verwendete Drittanbieterdienste deaktivieren.

2
3
4
5
Einstellungen speichern
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste