Navigation
» Startseite
» Kanzlei
» Leistungen
» Kalender
» Blog
» News
» Karriere
» Kontakt
Service
» MyDATEV
» ShareFile
» TeamViewer
» Fernbetreuung
Copyright © 2021 bws Graf Kanitz GmbH | Impressum | Datenschutz

Copyright © 2021 bws Graf Kanitz GmbH
Impressum | Datenschutz
Corona-Hilfeleistungen des Staates sind steuerpflichtig
/in Corona, Hartmut Dicke, News /von WP/StB Hartmut DickeSämtliche vom Staat gezahlte Unterstützungsleistungen, z. B. Soforthilfen oder Überbrückungsgeld, stellen steuerpflichtige Einkünfte dar. Die Leistungen sind also unbedingt in der Steuererklärung anzugeben. Alle zahlenden Stellen wurden angehalten, Subventionszahlungen an die Finanzbehörden zu melden. Das sieht die Verordnung zur Änderung der Mitteilungsverordnung des Bundesrats v. 06.11.2020, BR-Drucks. 518/20, vor. Die Zahlungsempfänger werden von den leistenden […]
Finanzierung: Bund stärkt die Rekapitalisierung von KMU
/in News /von WP/StB Frank AdamDer Bund baut das bestehende Angebot der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaften (MBG) zusammen mit den Bundesländern aus, um die Eigenkapitalbasis dieser Betriebe zu stärken. Dazu wurden Erleichterungen für die Übernahme von Beteiligungen durch die MBG beschlossen und z. B. die Rückgarantieerklärungen des Bundes verbessert. MBG’n bieten Beteiligungskapital als Ergänzung zum Bankkredit. Mit einer Beteiligungsfinanzierung, i. d. R. […]
Verlängerte Antragsfristen für November- und Dezemberhilfe und Überbrückungshilfe II
/in Corona, Hartmut Dicke, News /von Hartmut DickeGemäß einer Pressemitteilung des Bayerischen Wirtschaftsministeriums vom 14.01.2021 hat der Bund die Fristen für die Antragstellung bei Corona-Finanzhilfen wie folgt verlängert, wie das BMWi am 14.01.2021 in seinen FAQ bestätigt: Die Überbrückungshilfe II soll bis zum 31.03.2021 beantragbar sein (bisher bis 31.01.2021), die November- und Dezemberhilfe bis zum 30.04.2021 (bisher bis 31.01.2021 bzw. 31.03.2021).
Update Coronahilfen (Stand 12.01.2021)
/in Corona, Hartmut Dicke, News /von Hartmut DickeDie Lage bezüglich der verschiedenen Corona-Hilfsprogramme wird von Tag zu Tag unübersichtlicher. Im vorliegenden Beitrag mit Stand vom 12.1.2021 gehen wir ein auf Aspekt der Bedürftigkeitsprüfung (Verlusterzielung) im Förderzeitraum für die sogenannten Fixkostenhilfen, zu denen gehören Überbrückungshilfe II und III November- und Dezemberhilfe plus Grundlagen für „Novemberhilfe und Dezemberhilfe plus“ Programmübersicht mit derzeitigen Fristen Aspekt […]