• English
  • Français
  • Hilfecenter
  • Mandanten-Fernbetreuung
  • TeamViewer
  • ShareFile
  • MyDATEV
bws Graf Kanitz
  • English
  • Français
  • Startseite
  • Kanzlei ▾
    • Im Gespräch
    • Ansprechpartner
  • Leistungen ▾
    • Wirtschaftsprüfung
      • » Jahres- und Konzernabschlüsse
      • » Sonderprüfungen
      • » Gründungsprüfung
    • Steuerberatung
      • » Deklarationsberatung
      • » Durchsetzungsberatung
      • » Transaktionsberatung
    • Internationales Steuerrecht
      • » Verrechnungspreise
      • » Betriebsstättenbesteuerung
      • » Hinzurechnungs- und Wegzugsbesteuerung
    • Betriebswirtschaftliche Beratung
      • » Unternehmensberatung
      • » Umstrukturierung
      • » Finanzierung
    • Services
      • » Finanz- und Lohnbuchhaltung
      • » Sonderprüfungen
      • » Monatsabschlüsse
  • Internationales ▾
    • News
    • Betriebsstättenbesteuerung
    • Hinzurechnungs- und Wegzugsbesteuerung
    • Verrechnungspreise
    • Quellensteuer
  • News ▾
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Karriere ▾
    • Mit uns arbeiten
    • Stellenangebote
  • Kontakt ▾
    • Standorte ▾
      • Freiburg
      • Endingen
      • Offenburg
      • Frankfurt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn

Bundesfinanzhof: Spind reicht für Begründung einer (Dienstleistungs-)Betriebsstätte aus

4. September 2023/von StB / Fachberater für Intern. Steuerrecht Winfried Ruh

Die Begründung einer Betriebsstätte im Dienstleistungsstaat erfordert eine feste Geschäftseinrichtung des Unternehmens, die der Unternehmenstätigkeit für eine gewisse Dauer dient und über die das Unternehmen eine nicht nur vorübergehende Verfügungsmacht hat. Maßgeblich hierfür ist eine gesicherte Rechtsposition, die dem Unternehmen nicht ohne weiteres entzogen werden kann.

Der Bundesfinanzhof hat nun am 07.06.2023 entschieden, dass die Begründung einer Betriebsstätte im Dienstleistungsbereich lediglich voraussetzt, dass ein personenbeschränktes Nutzungsrecht an einem Spind besteht. Im Streitfall war ein in Großbritannien ansässiger Wartungsingenieur für Flugzeuge als Unternehmer ausschließlich auf einem inländischen Flughafen tätig. Die bloße Möglichkeit, die persönliche Werkzeugkiste in einem Hangar des Flughafens zu deponieren, sah der BFH als ausreichend für eine Betriebsstättenbegründung des Unternehmens in Deutschland an.

Die Entscheidung verdeutlicht, dass der Bundesfinanzhof die Schwelle für die Begründung von Betriebsstätten im Dienstleistungsbereich bei einer längeren Tätigkeit sehr niedrig ansetzt. Zur Vermeidung einer Betriebsstättenbegründung sollte deswegen sichergestellt werden, dass dem Dienstleister keine Rechtsposition für die Nutzung eines Spinds, Schließfachs oder Bürocontainers eingeräumt wird.

Umgekehrt können Dienstleister im Tätigkeitsstaat gezielt Betriebsstätten durch Nutzungsvereinbarungen für die o.g. Einrichtungen begründen. Sofern allerdings eine weitere Betriebsstätte im Ansässigkeitsstaat des Dienstleisters besteht, dürfte sich die Frage der Betriebsstättengewinnaufteilung stellen.

Für weitere Informationen zur komplexen Betriebsstättenthematik empfehlen wir Ihnen das Webinar „Betriebsstättenbesteuerung: Fallstricke in der Unternehmenspraxis“.



Teilen Sie diesen Beitrag
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
  • drucken 

Aktuelle Beiträge

  • Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen bei Mietern und Wohnungseigentümern
  • Anscheinsbeweis für private Kfz-Nutzung
  • Bundesfinanzhof: Spind reicht für Begründung einer (Dienstleistungs-)Betriebsstätte aus
  • Webinar „Betriebsstättenbesteuerung: Fallstricke in der Unternehmenspraxis“ | Handelskammer Deutschland Schweiz
  • Pflegeversicherung: Neue Beitragssätze ab Juli 2023
Navigation

» Startseite
» Kanzlei
» Leistungen
» Blog
» News
» Karriere
» Kontakt

Kontakt

» Ansprechpartner
» Kontaktformular

Standorte

» Freiburg
» Endingen
» Offenburg
» Frankfurt

Service

» MyDATEV
» ShareFile
» TeamViewer
» Fernbetreuung

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben?

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

loader
Zukunft gestalten.
Gemeinsam.

Die bws Graf Kanitz GmbH
ist Mitglied der DATEV eG.

Wir bilden Experten aus.
Mit Leidenschaft.

Die bws Graf Kanitz GmbH
ist Partner der DHBW.

Gezielt suchen – Gezielt finden
Passgenau. Transparent. Digital.

Bleiben Sie in Kontakt.
Folgen Sie uns!

   

Copyright © 2023 bws Graf Kanitz GmbH | Impressum | Datenschutz
Bleiben Sie in Kontakt.
Folgen Sie uns!

   

   

Copyright © 2023 bws Graf Kanitz GmbH
Impressum | Datenschutz

Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte korrekt darzustellen, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Nähere Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

AkzeptierenAblehnenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Einstellungen

Hier können Sie von uns verwendete Drittanbieterdienste deaktivieren.

2
3
4
5
Einstellungen speichern
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste