• English
  • Français
  • Hilfecenter
  • Mandanten-Fernbetreuung
  • TeamViewer
  • ShareFile
  • MyDATEV
bws Graf Kanitz
  • English
  • Français
  • Startseite
  • Kanzlei ▾
    • Im Gespräch
    • Ansprechpartner
  • Leistungen ▾
    • Wirtschaftsprüfung
      • » Jahres- und Konzernabschlüsse
      • » Sonderprüfungen
      • » Gründungsprüfung
    • Steuerberatung
      • » Deklarationsberatung
      • » Durchsetzungsberatung
      • » Transaktionsberatung
    • Internationales Steuerrecht
      • » Verrechnungspreise
      • » Betriebsstättenbesteuerung
      • » Hinzurechnungs- und Wegzugsbesteuerung
    • Betriebswirtschaftliche Beratung
      • » Unternehmensberatung
      • » Umstrukturierung
      • » Finanzierung
    • Services
      • » Finanz- und Lohnbuchhaltung
      • » Sonderprüfungen
      • » Monatsabschlüsse
  • Internationales ▾
    • News
    • Betriebsstättenbesteuerung
    • Hinzurechnungs- und Wegzugsbesteuerung
    • Verrechnungspreise
    • Quellensteuer
  • News ▾
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Karriere ▾
    • Mit uns arbeiten
    • Stellenangebote
  • Kontakt ▾
    • Standorte ▾
      • Freiburg
      • Endingen
      • Offenburg
      • Frankfurt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn

Auch Aufwendungen für Einrichtung von Homeoffice als Werbungskosten geltend machen

4. November 2020/von Jennifer Klausmann

In Zeiten von Corona kommt es vermehrt zur Einrichtung von Heimarbeitsplätzen. Soweit die Kosten hierfür vom Arbeitnehmer getragen werden, können diese als Werbungskosten geltend gemacht werden. Arbeitnehmern wird eine Werbungskostenpauschale in Höhe von 1.000 Euro gewährt. Wird die Grenze von 1.000 Euro überschritten, können die konkreten Ausgaben steuermindernd geltend gemacht werden. Werbungskosten sind alle Kosten, […]

Weiterlesen

Handwerkerkosten steuermindernd geltend machen

4. November 2020/von Jennifer Klausmann

Sogenannte Handwerkerkosten können unverändert geltend gemacht werden; da es eine jährliche Höchstgrenze gibt, lohnt es sich bei mehreren geplanten Maßnahmen, diese auf mehrere Jahre zu verteilen. Lesen Sie in folgendem Beitrag mehr zu diesbezüglichen Voraussetzungen und Einzelheiten. Wer für Arbeiten im Privathaushalt Handwerker beauftragt, kann einen Teil der Ausgaben steuerlich anrechnen lassen, wenn der Leistungserbringer […]

Weiterlesen

Steigender Mindestlohn

4. November 2020/von Jennifer Klausmann

Die Mindestlohnkommission hat Ende Juni 2020 beschlossen, den gesetzlichen Mindestlohn in vier Stufen zu erhöhen. Wir stellen die Beschlusslage im Folgenden dar. Es sind folgende Erhöhungen vorgesehen (jeweils brutto je Zeitstunde): Zum 01.01.2021: 9,50 € zum 01.07.2021: 9,60 € zum 01.01.2022: 9,82 € zum 01.07.2022: 10,45 € Hinweis: Die Anpassung lässt laufende Tarifverträge im Wesentlichen […]

Weiterlesen

Befristete Umsatzsteuersatzsenkung – Auswirkungen auf Bauleistungen

4. November 2020/von Hartmut Dicke

Die Auswirkungen der befristeten Umsatzsteuersatzsteuersatzsenkung werfen – auch und gerade im Bereich der Bauleistungen – immer wieder Fragen auf. Aufgrund der Befristung auf den kurzen Zeitraum Juli 2020 – Dezember 2020 wirkt sich die Senkung insbesondere bei Bauleistungen in vielen Fällen nicht aus, da es für die Anwendung des niedrigeren Umsatzsteuersatzes von 16% stets auf […]

Weiterlesen
Seite 35 von 37«‹3334353637›»

News

Willkommen auf unserer Newsseite.
Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuern und Recht.

Aktuelle Beiträge

  • Anwendung der Kostenaufschlagsmethode in der Praxis
  • Auslandsdienstreisen
  • Maßnahmen zur Förderung des Ausbaus von Photovoltaikanlagen
  • Geänderte Bewertungsregelungen für Immobilien
  • Steueränderungen 2023
Navigation

» Startseite
» Kanzlei
» Leistungen
» Blog
» News
» Karriere
» Kontakt

Kontakt

» Ansprechpartner
» Kontaktformular

Standorte

» Freiburg
» Endingen
» Offenburg
» Frankfurt

Service

» MyDATEV
» ShareFile
» TeamViewer
» Fernbetreuung

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben?

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

loader
Zukunft gestalten.
Gemeinsam.

Die bws Graf Kanitz GmbH
ist Mitglied der DATEV eG.

Wir bilden Experten aus.
Mit Leidenschaft.

Die bws Graf Kanitz GmbH
ist Partner der DHBW.

Gezielt suchen – Gezielt finden
Passgenau. Transparent. Digital.

Bleiben Sie in Kontakt.
Folgen Sie uns!

   

Copyright © 2023 bws Graf Kanitz GmbH | Impressum | Datenschutz
Bleiben Sie in Kontakt.
Folgen Sie uns!

   

   

Copyright © 2023 bws Graf Kanitz GmbH
Impressum | Datenschutz

Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte korrekt darzustellen, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Nähere Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

AkzeptierenAblehnenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Einstellungen

Hier können Sie von uns verwendete Drittanbieterdienste deaktivieren.

2
3
4
5
Einstellungen speichern
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste