• English
  • Français
  • Hilfecenter
  • Mandanten-Fernbetreuung
  • TeamViewer
  • ShareFile
  • MyDATEV
bws Graf Kanitz
  • English
  • Français
  • Startseite
  • Kanzlei ▾
    • Im Gespräch
    • Ansprechpartner
  • Leistungen ▾
    • Wirtschaftsprüfung
      • » Jahres- und Konzernabschlüsse
      • » Sonderprüfungen
      • » Gründungsprüfung
    • Steuerberatung
      • » Deklarationsberatung
      • » Durchsetzungsberatung
      • » Transaktionsberatung
    • Internationales Steuerrecht
      • » Verrechnungspreise
      • » Betriebsstättenbesteuerung
      • » Hinzurechnungs- und Wegzugsbesteuerung
    • Betriebswirtschaftliche Beratung
      • » Unternehmensberatung
      • » Umstrukturierung
      • » Finanzierung
    • Services
      • » Finanz- und Lohnbuchhaltung
      • » Sonderprüfungen
      • » Monatsabschlüsse
  • Internationales ▾
    • News
    • Betriebsstättenbesteuerung
    • Hinzurechnungs- und Wegzugsbesteuerung
    • Verrechnungspreise
    • Quellensteuer
  • News ▾
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Karriere ▾
    • Mit uns arbeiten
    • Stellenangebote
  • Kontakt ▾
    • Standorte ▾
      • Freiburg
      • Endingen
      • Offenburg
      • Frankfurt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn

Dezemberhilfe, Überbrückungshilfe III und Neustarthilfe

7. Dezember 2020/von Hartmut Dicke

Die für bestimmte Betriebe zugesagte außerordentliche Wirtschaftshilfe („Novemberhilfe“) wird gemäß einer Pressemitteilung des Bundeswirtschaftsministeriums bis zum 20. Dezember 2020 verlängert (Dezemberhilfe). Die Antragsstellung für den Dezember wird gemäß dieser Meldung derzeit vorbereitet, eine Antragstellung ist also derzeit noch nicht möglich. Voraussetzungen und Förderhöhen sollen weitgehend dem entsprechen, was für die Novemberhilfe gegolten hat. Vgl. hierzu unseren Beitrag https://bwsgk.de/update-novemberhilfe/

Auch die sogenannte Überbrückungshilfe, deren Voraussetzungen und Förderhöhen von der der außerordentlichen Wirtschaftshilfe abweichen, soll unter der Bezeichnung „Überbrückungshilfe III“ über das Jahr 2020 hinaus verlängert werden; der Pressemeldung zufolge bis Juni 2021. Mit dieser Maßnahme soll zudem offenbar auch eine Ausweitung der Hilfen für die Fördermonate November-Dezember verbunden sein, und eine Förderung ermöglichen, wenn der Umsatzrückgang in den Monaten November-Dezember jeweils mindestens 40% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum betragen hat (bisher waren zusätzliche Voraussetzungen für vorhergehende Monate zu erfüllen, vgl. https://bwsgk.de/corona-ueberbrueckungshilfe-ii/ ). Auch der Katalog der erstattungsfähigen Kosten soll erweitert werden und es soll pauschalierte Fördermöglichkeiten für Soloselbständige (unter der Bezeichnung „Neustarthilfe“) geben. Weiteres zur vorgesehenen Gestaltung der „Überbrückungshilfe III“, die derzeit ebenfalls noch nicht beantragt werden kann, ergibt sich aus der Pressmitteilung, die hier abzurufen ist:  https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Pressemitteilungen/2020/11/20201127-stark-durch-die-Krise-dezemberhilfe-kommt.html



Teilen Sie diesen Beitrag
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
  • drucken 

Aktuelle Beiträge

  • Anwendung der Kostenaufschlagsmethode in der Praxis
  • Auslandsdienstreisen
  • Maßnahmen zur Förderung des Ausbaus von Photovoltaikanlagen
  • Geänderte Bewertungsregelungen für Immobilien
  • Steueränderungen 2023
Navigation

» Startseite
» Kanzlei
» Leistungen
» Blog
» News
» Karriere
» Kontakt

Kontakt

» Ansprechpartner
» Kontaktformular

Standorte

» Freiburg
» Endingen
» Offenburg
» Frankfurt

Service

» MyDATEV
» ShareFile
» TeamViewer
» Fernbetreuung

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben?

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

loader
Zukunft gestalten.
Gemeinsam.

Die bws Graf Kanitz GmbH
ist Mitglied der DATEV eG.

Wir bilden Experten aus.
Mit Leidenschaft.

Die bws Graf Kanitz GmbH
ist Partner der DHBW.

Gezielt suchen – Gezielt finden
Passgenau. Transparent. Digital.

Bleiben Sie in Kontakt.
Folgen Sie uns!

   

Copyright © 2023 bws Graf Kanitz GmbH | Impressum | Datenschutz
Bleiben Sie in Kontakt.
Folgen Sie uns!

   

   

Copyright © 2023 bws Graf Kanitz GmbH
Impressum | Datenschutz

Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte korrekt darzustellen, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Nähere Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

AkzeptierenAblehnenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Einstellungen

Hier können Sie von uns verwendete Drittanbieterdienste deaktivieren.

2
3
4
5
Einstellungen speichern
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste