• English
  • Français
  • Hilfecenter
  • Mandanten-Fernbetreuung
  • TeamViewer
  • ShareFile
  • MyDATEV
bws Graf Kanitz
  • English
  • Français
  • Startseite
  • Kanzlei ▾
    • Im Gespräch
    • Ansprechpartner
  • Leistungen ▾
    • Wirtschaftsprüfung
      • » Jahres- und Konzernabschlüsse
      • » Sonderprüfungen
      • » Gründungsprüfung
    • Steuerberatung
      • » Deklarationsberatung
      • » Durchsetzungsberatung
      • » Transaktionsberatung
    • Internationales Steuerrecht
      • » Verrechnungspreise
      • » Betriebsstättenbesteuerung
      • » Hinzurechnungs- und Wegzugsbesteuerung
    • Betriebswirtschaftliche Beratung
      • » Unternehmensberatung
      • » Umstrukturierung
      • » Finanzierung
    • Services
      • » Finanz- und Lohnbuchhaltung
      • » Sonderprüfungen
      • » Monatsabschlüsse
  • Internationales ▾
    • News
    • Betriebsstättenbesteuerung
    • Hinzurechnungs- und Wegzugsbesteuerung
    • Verrechnungspreise
    • Quellensteuer
  • News ▾
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Karriere ▾
    • Mit uns arbeiten
    • Stellenangebote
  • Kontakt ▾
    • Standorte ▾
      • Freiburg
      • Endingen
      • Offenburg
      • Frankfurt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
20220412_Seminarwoche

Erfolgreiche Seminarwoche zu aktuellen Themen des Internationalen Steuerrechts

12. April 2022/von bws Graf Kanitz GmbH

Wir gratulieren unserem Geschäftsführer Winfried Ruh, Steuerberater und Fachberater für Internationales Steuerrecht, zu einer erfolgreichen Seminarwoche mit drei Vorträgen zu aktuellen Themen des Internationalen Steuerrechts mit Fokus Schweiz und Frankreich.

Zunächst referierte er am 5. April im Rahmen eines 90-minütigen Webinars der Handelskammer Deutschland Schweiz zur Neufassung der deutschen Anti-Treaty-Shoppingregelung zu Quellensteuern auf Dividenden und Lizenzen, die insbesondere für Schweizer Holdinggesellschaften relevant ist. Zu diesem Thema hat Winfried Ruh einen aktuellen Artikel im Kammermagazin der Handelskammer veröffentlicht, zu welchem Sie hier gelangen.

Am gleichen Abend war Winfried Ruh als Referent bei der Abendveranstaltung der EXPERT suisse, dem Schweizer Expertenverband für Wirtschaftsprüfung, Steuern und Treuhand, zum Themenbereich «Steuerliche Stolpersteine für Schweizer Gesellschaften von deutschen Gesellschaftern» in Zürich eingeladen. Dort informierte er die ca. 80 Zuhörer über die Fallstricke der – mit Wirkung ab 2022 reformierten – deutschen Hinzurechnungsbesteuerung unter Einbeziehung vieler Praxisfälle. Zu den Einzelheiten der Reform hat Winfried Ruh im September 2021 einen Artikel der Schweizer Zeitschrift EXPERT FOCUS veröffentlicht, der Sie hier abrufen können.

Schließlich wirkte Winfried Ruh am 7. April beim gut besuchten „trinationalen“ Online-Arbeitskreis Steuern International der IHK Südlicher Oberrhein als Referent mit. Dabei gab er im Rahmen eines Impulsvortrags einen Überblick über die steuerlichen Folgen einer ausländischen Homeoffice-Tätigkeit für Arbeitnehmer und Unternehmen anhand vieler Grenzgänger-Praxisfälle mit Frankreich und der Schweiz. Im Anschluss erläuterten Experten der französischen Kanzlei RSM ESt aus Colmar sowie der Schweizer Kanzlei VISCHER AG aus Basel die Rechtslage in den beiden Nachbarländern. Besonders wichtig für die Unternehmen war die intensiv diskutierte Frage des Risikos der Begründung einer Betriebsstätte durch die ausländische Homeoffice-Tätigkeit. Auch zu dieser Thematik gibt es einen Artikel von Winfried Ruh im Kammermagazin der Handelskammer Deutschland Schweiz, den Sie hier nachlesen können.

 



Teilen Sie diesen Beitrag
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
  • drucken 

Aktuelle Beiträge

  • Steuerfreie Inflationsausgleichsprämie
  • Entgeltliche Werbung des Arbeitnehmers für den Arbeitgeber
  • Dienstwagenüberlassung an Arbeitnehmer umsatzsteuerbar
  • Vorsteueraufteilung bei gemischt genutzten Gebäuden
  • Grenzgänger nach dem DBA-Schweiz bei 24-Stunden-Diensten und geringfügiger Beschäftigung (BFH)
Navigation

» Startseite
» Kanzlei
» Leistungen
» Blog
» News
» Karriere
» Kontakt

Kontakt

» Ansprechpartner
» Kontaktformular

Standorte

» Freiburg
» Endingen
» Offenburg
» Frankfurt

Service

» MyDATEV
» ShareFile
» TeamViewer
» Fernbetreuung

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben?

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

loader
Zukunft gestalten.
Gemeinsam.

Die bws Graf Kanitz GmbH
ist Mitglied der DATEV eG.

Wir bilden Experten aus.
Mit Leidenschaft.

Die bws Graf Kanitz GmbH
ist Partner der DHBW.

Gezielt suchen – Gezielt finden
Passgenau. Transparent. Digital.

Bleiben Sie in Kontakt.
Folgen Sie uns!

   

Copyright © 2023 bws Graf Kanitz GmbH | Impressum | Datenschutz
Bleiben Sie in Kontakt.
Folgen Sie uns!

   

   

Copyright © 2023 bws Graf Kanitz GmbH
Impressum | Datenschutz

Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte korrekt darzustellen, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Nähere Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

AkzeptierenAblehnenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Einstellungen

Hier können Sie von uns verwendete Drittanbieterdienste deaktivieren.

2
3
4
5
Einstellungen speichern
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste