Winfried Ruh
Steuerberater / Fachberater für Intern. Steuerrecht / Geschäftsführer
Steuerberater / Fachberater für Intern. Steuerrecht / Geschäftsführer
Standort Freiburg im Breisgau
bws Graf Kanitz GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Steuerberatungsgesellschaft
Konrad-Goldmann-Straße 8
79100 Freiburg
Kontakt als vCard
Standort
Freiburg
Fremdsprachen
Englisch, Französisch
Tätigkeitsfelder
Internationales Steuerrecht
Steuerliche Struktur- und Gestaltungsberatung
Grenzüberschreitendes Umsatzsteuerrecht
von Winfried Ruh
von Winfried Ruh
Aktuelle Entwicklungen bei der Betriebsstättenbesteuerung
Update Tätigkeiten ausländischer Arbeitnehmender im Homeoffice und Room-Sharing
Winfried Ruh / Nadia Tarolli
CH-D Wirtschaft 2/2022
Neugestaltung der deutschen Anti-Treaty-Shopping-Regel zur Quellenbesteuerung bei Dividenden und Lizenzen
Winfried Ruh
CH-D Wirtschaft 1/2022
Hinzurechnungsbesteuerung: Eingeschränkte Anwendung bis 2021 und Reform
Winfried Ruh
EXPERT FOCUS SPECIAL September 2021
Homeoffice-Betriebsstätte im Ansässigkeitsstaat der Arbeitnehmenden
Winfried Ruh / Nadia Tarolli
CH-D Wirtschaft 2/2021
Praxishinweis zur Entlastung vom deutschen Quellensteuerabzug bei Dividenden und Lizenzen
Winfried Ruh
CH-D Wirtschaft 2020
Hinzurechnungsbesteuerung: Anwendung im Verhältnis zur Schweiz ab 2011 zweifelhaft
Aktuelle Rechtsprechung des EuGHs und des BFH
Winfried Ruh
EXPERT FOCUS 2020 I 6-7
Veröffentlichung im Münchner Kommentar zur Insolvenzordnung MüKo, Band 3 §§ 217 – 359 InsO (mit Art. 103a-110 EGInsO) Insolvenzsteuerrecht
4. Auflage 2020
Winfried Ruh / Schleich | Bearbeiter in Insolvenzsteuerrecht Teil C
Münchner Kommentar InsO | Im Einzelnen haben bearbeitet
Aktuelle Entwicklungen bei der Hinzurechnunsgbesteuerung
Winfried Ruh
CH-D Wirtschaft 12/2019
Neues zur indischen Quellenbesteuerung auf Dienstleistungen
Wegfall der PAN, Umfang erfasster Dienstleistungen, Equalization Levy und Steueranrechnung
Winfried Ruh / Ashishkumar Bairagra
IWB 1/2018, NWB Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht
Hinzurechnungsbesteuerung: Unionsrechtswidrigkeit im Verhältnis zur Schweiz?
Aktuelle Rechtsprechung und Reformansätze im Rahmen der Umsetzung der ATAD-Richtlinie der EU
Winfried Ruh
EXPERT FOCUS 2017 | 6-7
Unionsrechtswidrigkeit der Hinzurechnungsbesteuerung im Verhältnis zur Schweiz?
Winfried Ruh / Olga Ottstadt
IWB 5/2016, NWB Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht
Fallstricke der Hinzurechnungsbesteuerung: Vermeidung durch Anwendung des Motivtest auch im Verhältnis zur Schweiz?
Winfried Ruh / Olga Ottstadt
CH-D Wirtschaft 12/2014
Jahresabschluss – Checkliste 2014
Winfried Ruh, Thorsten Dicke
Indische Quellensteuer auf technische Dienstleistungen
Aktuelles zur PAN, zum Dienstleistungsbegriff und zur Quellensteueranrechnung
Winfried Ruh / Frank Riedel
IWB 7/2013, NWB Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht
Veröffentlichung im Münchner Kommentar zur Insolvenzordnung MüKo, Band 3 §§ 217 – 359 InsO (mit Art. 103a-110 EGInsO) Insolvenzsteuerrecht
3. Auflage 2013
Winfried Ruh | Verfasser Insolvenzsteuerrecht Teil A, B, C
Münchner Kommentar InsO | Im Einzelnen haben bearbeitet
Transfer Pricing Aspects of Cross-border Service Provision. (Kapitel)
In: Finance Bundling and Finance Transformation
Springler Gabler pp. 487 – 523
Frank Keuper / Kai – Eberhard Leug (Hrsg.)
Umfassende Ertragssteuerreform in Indien – Überblick und aktueller Stand
Winfried Ruh / Michael Beyer
IWB 21/2021, NWB Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht
Keine Entschärfung bei der deutschen Funktionsverlagerungsbesteuerung
Winfried Ruh / Frank Riedel
CH-D Wirtschaft 06/11
Verrechnungspreise: Umfangreiche Dokumentationspflichten in Deutschland
Winfried Ruh / Frank Riedel
CH-D Wirtschaft 4/2011
Selbstanzeige: Aktuelle Entwicklungen und Praxishinweise
Dr. Christian Rode / Günter Maier / Winfried Ruh
CH-D Wirtschaft 2/2011
Selbstanzeige: Aktuelle Entwicklungen und Praxishinweise
Christian Rode / Günter Maier / Winfried Ruh
CH-D Wirtschaft 2/2011
Maßnahmen des indischen Steuergesetzgebers: Verschärfung der Quellenbesteuerungspflicht für Dienstleistungen durch Einführung der Permanent Account Number in Indien
Winfried Ruh / Michael Beyer
NWB Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht | IWB Nr. 17 23.09.2009
§ 54 Steuerliche Organschaft (Kapitel) in Münchner Anwalts Handbuch Aktienrecht, 2. Auflage (S. 1539-1602)
Matthias Schüppen / Bernard Schaub (Hrsg.)
Sonderwirtschaftszonen und andere Steuervergünstigungen in Indien
Winfried Ruh / Michael Beyer
NWB Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht | IWB Nr. 17 / 2009
Überblick über internationale Aspekte des indischen Körperschaftssteuerrechts
Winfried Ruh / Michael Beyer
NWB Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht | IWB Nr. 17 von 2009
Wachstumsmarkt Indien, das Investmenthandbuch für Unternehmen und deren Berater
Claudia Ossola-Harring (Hrsg.) / Winfried Ruh
Veröffentlichung im Münchner Kommentar zur Insolvenzordnung MüKo, Band 3 §§ 217 – 359 InsO (mit Art. 103a-110 EGInsO) Insolvenzsteuerrecht
2. Auflage 2008
Winfried Ruh | Verfasser Insolvenzsteuerrecht Teil A, B, C
Münchner Kommentar InsO | Im Einzelnen haben bearbeitet
Die 70 besten Checklisten zum Jahresabschluss
Claudia Ossola- Haring (Hg.); Reinhard Spulak / Winfried Ruh
Das große Handbuch Kennzahlen zur Unternehmensführung, 2. Aufl
Claudia Ossola- Harring (Hrsg.)
Kapitel III Marketing / Verkauf (S. 229-356)
» Startseite
» Kanzlei
» Leistungen
» Blog
» News
» Karriere
» Kontakt
» MyDATEV
» ShareFile
» TeamViewer
» Fernbetreuung
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Copyright © 2023 bws Graf Kanitz GmbH
Impressum | Datenschutz
Wir verwenden Cookies, um Inhalte korrekt darzustellen, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Nähere Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
AkzeptierenAblehnenEinstellungenHier können Sie von uns verwendete Drittanbieterdienste deaktivieren.