• English
  • Français
  • Hilfecenter
  • Mandanten-Fernbetreuung
  • TeamViewer
  • ShareFile
  • MyDATEV
bws Graf Kanitz
  • English
  • Français
  • Startseite
  • Kanzlei ▾
    • Im Gespräch
    • Ansprechpartner
  • Leistungen ▾
    • Wirtschaftsprüfung
      • » Jahres- und Konzernabschlüsse
      • » Sonderprüfungen
      • » Gründungsprüfung
    • Steuerberatung
      • » Deklarationsberatung
      • » Durchsetzungsberatung
      • » Transaktionsberatung
    • Internationales Steuerrecht
      • » Verrechnungspreise
      • » Betriebsstättenbesteuerung
      • » Hinzurechnungs- und Wegzugsbesteuerung
    • Betriebswirtschaftliche Beratung
      • » Unternehmensberatung
      • » Umstrukturierung
      • » Finanzierung
    • Services
      • » Finanz- und Lohnbuchhaltung
      • » Sonderprüfungen
      • » Monatsabschlüsse
  • Internationales ▾
    • News
    • Betriebsstättenbesteuerung
    • Hinzurechnungs- und Wegzugsbesteuerung
    • Verrechnungspreise
    • Quellensteuer
  • News ▾
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Karriere ▾
    • Mit uns arbeiten
    • Stellenangebote
  • Kontakt ▾
    • Standorte ▾
      • Freiburg
      • Endingen
      • Offenburg
      • Frankfurt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn

Geschäftsführerhaftung nach Bestellung eines vorläufigen Insolvenzverwalters

16. Juli 2020/von Frank Adam

Wird die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen einer GmbH beantragt und ein vorläufiger Insolvenzverwalter unter Anordnung eines allgemeinen Zustimmungsvorbehalts bestellt, verbleibt die Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis beim gesetzlichen Vertreter der GmbH. Der Geschäftsführer kann sich laut Bundesfinanzhof nicht allein mit der Behauptung entlasten, er habe angenommen, der vorläufige Insolvenzverwalter werde seine Zustimmung zur Abgabentilgung verweigern. […]

Weiterlesen

Chef-Ökonom warnt vor Pleitewelle der „Zombie“-Firmen

1. Juli 2020/von Frank Adam

Der Präsident des Instituts für Weltwirtschaft (IfW), Gabriel Felbermayr, warnt vor heftigen Folgen, die der Wirtschaft durch die politischen Rettungsversuche drohen. Grund ist das im März verabschiedete Insolvenz-Aussetzungsgesetz, welches insolventen Unternehmen den Gang zum Insolvenzgericht bis (mindestens) zum 30. September erspart. Dies sei keine gute Idee gewesen, so Felbermayr in der „Bild am Sonntag“ vom […]

Weiterlesen

Trotz Insolvenzaussetzungsgesetz: beachtliches persönliches Risiko für Geschäftsführer!

30. April 2020/von Frank Adam

Erklärtes Ziel des Insolvenzaussetzungsgesetzes ist es bekanntlich, den betroffenen Unternehmen Zeit zu verschaffen, die notwenigen Vorkehrungen zur Beseitigung der pandemiebedingten Insolvenzreife zu treffen; insbesondere um zu diesem Zwecke staatliche Hilfen in Anspruch zu nehmen oder Finanzierungs- oder Sanierungsarrangements mit Gläubigern und Kapitalgebern zu treffen. Was sich wie eine umfassende Schutzmaßnahme liest und von den politischen […]

Weiterlesen

Kann eine Insolvenz „ausgesetzt“ werden?

16. April 2020/von Frank Adam

Anmerkungen zum COVID-19. Insolvenz-Aussetzungsgesetz (COVInsAG) Die durch die COVID-19-Pandemie ausgelöste Krise hat auch zu einer Änderung des Insolvenzrechts geführt. Insolventen Unternehmen wird dadurch bis auf Weiteres der Gang zum Insolvenzgericht erspart. Mit diesem in kürzester Zeit auf den Weg gebrachten „Rettungsgesetz“ sollen die Unternehmen Zeit und Gelegenheit erhalten, eine bestehende Zahlungsunfähigkeit, insbesondere unter Inanspruchnahme der […]

Weiterlesen

Aktuelle Beiträge

  • Anwendung der Kostenaufschlagsmethode in der Praxis
  • Auslandsdienstreisen
  • Maßnahmen zur Förderung des Ausbaus von Photovoltaikanlagen
  • Geänderte Bewertungsregelungen für Immobilien
  • Steueränderungen 2023
Navigation

» Startseite
» Kanzlei
» Leistungen
» Blog
» News
» Karriere
» Kontakt

Kontakt

» Ansprechpartner
» Kontaktformular

Standorte

» Freiburg
» Endingen
» Offenburg
» Frankfurt

Service

» MyDATEV
» ShareFile
» TeamViewer
» Fernbetreuung

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben?

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

loader
Zukunft gestalten.
Gemeinsam.

Die bws Graf Kanitz GmbH
ist Mitglied der DATEV eG.

Wir bilden Experten aus.
Mit Leidenschaft.

Die bws Graf Kanitz GmbH
ist Partner der DHBW.

Gezielt suchen – Gezielt finden
Passgenau. Transparent. Digital.

Bleiben Sie in Kontakt.
Folgen Sie uns!

   

Copyright © 2023 bws Graf Kanitz GmbH | Impressum | Datenschutz
Bleiben Sie in Kontakt.
Folgen Sie uns!

   

   

Copyright © 2023 bws Graf Kanitz GmbH
Impressum | Datenschutz

Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte korrekt darzustellen, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Nähere Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

AkzeptierenAblehnenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Einstellungen

Hier können Sie von uns verwendete Drittanbieterdienste deaktivieren.

2
3
4
5
Einstellungen speichern
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste