• English
  • Français
  • Mandanten-Fernbetreuung
  • TeamViewer
  • ShareFile
  • MyDATEV
bws Graf Kanitz
  • English
  • Français
  • Startseite
  • Kanzlei ▾
    • Im Gespräch
    • Ansprechpartner
  • Leistungen ▾
    • Wirtschaftsprüfung
      • » Jahres- und Konzernabschlüsse
      • » Sonderprüfungen
      • » Gründungsprüfung
    • Steuerberatung
      • » Deklarationsberatung
      • » Durchsetzungsberatung
      • » Transaktionsberatung
    • Internationales Steuerrecht
      • » Verrechnungspreisgestaltung
      • » Betriebsstättenbesteuerung
      • » Hinzurechnungs- und Wegzugsbesteuerung
    • Betriebswirtschaftliche Beratung
      • » Unternehmensberatung
      • » Umstrukturierung
      • » Finanzierung
    • Services
      • » Finanz- und Lohnbuchhaltung
      • » Sonderprüfungen
      • » Monatsabschlüsse
  • Kalender
  • Blog ▾
    • Internationales Steuerrecht
    • Sanierung & Insolvenz
    • Steuer- und Subventionsbürokratie
    • Übermaßbesteuerung
  • News ▾
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Karriere ▾
    • Mit uns arbeiten
    • Stellenangebote
  • Kontakt ▾
    • Standorte ▾
      • Freiburg
      • Endingen
      • Offenburg
      • Frankfurt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn

Coronakrise: Bonus-Zahlungen bis 1.500 € steuerfrei

3. Juni 2020/in Archiv /von bws Graf Kanitz GmbH

Auf Beihilfen und Unterstützungen bis 1.500 €, die Arbeitgeber ihren Beschäftigten in der Zeit vom 01.03.2020 bis 31.12.2020 im Rahmen der Coronakrise extra zahlen, müssen keine Steuern gezahlt werden. Das hat das Bundesfinanzministerium nunmehr klargestellt. Pressemitteilung: Sonderzahlungen jetzt steuerfrei

Weiterlesen

Coronakrise: Kostenloser Bonitätsnachweis für 2019 durch die Creditreform

3. Juni 2020/in Archiv /von bws Graf Kanitz GmbH

Auch die Creditreform möchte Betrieben helfen, die wegen der Coronakrise in Schwierigkeiten sind. Die Auskunftei stellt daher Betrieben, die u. a. den neuen KfW-Schnellkredit mit einer 100%igen Haftungsübernahme in Anspruch nehmen möchten, einen kostenlosen Bonitätsnachweis zur Verfügung. Voraussetzung für die Bewilligung des Kredits ist nämlich der Nachweis, dass das Unternehmen nur aufgrund der aktuellen Entwicklungen […]

Weiterlesen

Aktuelle Rechtsprechung zur Hinzurechnungsbesteuerung im Verhältnis zur Schweiz

28. Mai 2020/in Archiv /von bws Graf Kanitz GmbH

Die in der mittelständischen Unternehmenspraxis oftmals unbeachtete Hinzurechnungsbesteuerung (HZB) kann dazu führen, dass Gewinne von deutschbeherrschten CH-Kapitalgesellschaften im Handels-/Dienstleistungsbereich in Deutschland einer „Nachbesteuerung“ in Form einer fiktiven Dividende unterliegen, was eine Übermaßbesteuerung zur Folge haben kann. Damit stellt die aus den 70er Jahren stammende HZB in der Praxis im Verhältnis zur Schweiz ein massives Investitionshindernis […]

Weiterlesen

Längere Bearbeitungsdauer im Finanzamt kein Grund zum Erlass von Nachzahlungszinsen

15. Mai 2020/in Archiv /von bws Graf Kanitz GmbH

Es ist oftmals erstaunlich, wie lange ein Finanzamt für einen geänderten Steuerbescheid benötigt, der dann auch noch – teilweise erhebliche – Nachzahlungszinsen beinhaltet. Nun hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, eine verlängerte Bearbeitungszeit des Finanzamts begründe keinen Erlass von Nachzahlungszinsen. Der BFH stellt klar, eine verzögerte Bearbeitung des Steuerfalles durch das Finanzamt sei für sich genommen […]

Weiterlesen

Wegfall der Wegzugsbesteuerung nur bei Glaubhaftmachung der Rückkehrabsicht

4. Mai 2020/in Archiv /von bws Graf Kanitz GmbH

Hintergrund: Die sog. „Wegzugsbesteuerung“ kommt zum Tragen, sofern Steuerpflichtige, die mindestens zehn Jahre unbeschränkt einkommensteuerpflichtig waren und Anteile an in- oder ausländischen Kapitalgesellschaften mit einer Mindestbeteiligung von 1 % besitzen, ihren Lebensmittelpunkt ins Ausland verlagern. Als Folge unterliegen ggf. in den Anteilen enthaltene stille Reserven auch ohne Veräußerung der sog. Wegzugsteuer in Höhe von 60 […]

Weiterlesen

Lohnsteuerliche Behandlung der Gestellung einer BahnCard durch den Arbeitgeber

4. Mai 2020/in Archiv /von bws Graf Kanitz GmbH

Überlässt ein Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer eine BahnCard, die sowohl dienstlich als auch privat genutzt wird, ist hinsichtlich der lohnsteuerlichen Behandlung Folgendes zu beachten: Vor der Überlassung der BahnCard an den Arbeitnehmer muss festgestellt werden, ob ein überwiegend eigenbetriebliches Interesse des Arbeitgebers an der Überlassung angenommen werden kann (prognostizierte Vollamortisation). Dies ist nach einer Verfügung der […]

Weiterlesen

Webinar: Steuer-/ wirtschaftspolitische Maßnahmen in der Corona-Krise

29. April 2020/in Archiv /von bws Graf Kanitz GmbH

Unsere beiden Geschäftsführer Hartmut Dicke und Winfried Ruh veranstalten in Zusammenarbeit mit Proceed GmbH & Co. KG und der Manufaktur für Führungskultur im Mittelstand e.V. am 14.05.2020 um 11.00 Uhr ein Webinar zum Thema „Steuer- und wirtschaftspolitische Maßnahmen der Corona-Krise“. Nähere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie unter folgendem Link: https://www.xing.com/events/steuer-wirtschaftspolitische-massnahmen-corona-krise-2846564

Weiterlesen

Coronavirus | Zulagen für Beschäftige sind bis 1.500 € während der Corona-Pandemie steuerfrei (BMF)

14. April 2020/in Archiv /von bws Graf Kanitz GmbH

In der Corona-Krise werden Sonderzahlungen für Beschäftigte bis zu einem Betrag von 1.500 € im Jahr 2020 steuer- und sozialversicherungsfrei gestellt. Dies teilte das BMF am 3.4.2020 mit. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber können ihren Beschäftigten nun Beihilfen und Unterstützungen bis zu einem Betrag von 1.500 € steuerfrei auszahlen oder als Sachleistungen gewähren. Erfasst werden Sonderleistungen, die […]

Weiterlesen

Vorsteuerberichtigung bei in Etappen errichteten Gebäuden

16. März 2020/in Archiv /von bws Graf Kanitz GmbH

Ändert sich die Nutzung eines Gebäudeteils (von einer gewerblichen in eine private Nutzung oder umgekehrt) innerhalb von 10 Jahren nach Fertigstellung, so hat dies Auswirkungen auf den Vorsteuerabzug für die Herstellungskosten beim Bau des Gebäudes. Der Vorsteuerabzug muss in diesen Fällen rückwirkend gem. § 15a UStG berichtigt werden. Strittig ist dabei immer wieder, ob bei […]

Weiterlesen

Nachweis einer kürzeren Nutzungsdauer für Gebäude

16. März 2020/in Archiv /von bws Graf Kanitz GmbH

Grundsätzlich werden Gebäude nach § 7 EStG typisierend über eine festgelegte Nutzungsdauer (bei Wohngebäuden meist 50 Jahre, bei Firmengebäuden meist 33 Jahre) abgeschrieben. Das Finanzgericht (FG) Düsseldorf hat mit seinem Urteil vom 12.07.2019 entschieden, dass für Gebäude, bei denen eine kürzere Nutzungsdauer als die in § 7 EStG vorgesehene Nutzungsdauer angenommen werden kann, auch die […]

Weiterlesen
Seite 1 von 3123

Aktuelle Beiträge

  • Corona-Hilfeleistungen des Staates sind steuerpflichtig
  • Finanzierung: Bund stärkt die Rekapitalisierung von KMU
  • Verlängerte Antragsfristen für November- und Dezemberhilfe und Überbrückungshilfe II
  • Update Coronahilfen (Stand 12.01.2021)
  • Update Coronahilfen (Stand 28.12.2020)
Navigation

» Startseite
» Kanzlei
» Leistungen
» Kalender
» Blog
» News
» Karriere
» Kontakt

Kontakt

» Ansprechpartner
» Kontaktformular

Standorte

» Freiburg
» Endingen
» Offenburg
» Frankfurt

Service

» MyDATEV
» ShareFile
» TeamViewer
» Fernbetreuung

Karriere

Bewerben Sie sich jetzt und
werden Sie Teil von #teambws!

» Jetzt bewerben

Zukunft gestalten.
Gemeinsam.

Die bws Graf Kanitz GmbH
ist Mitglied der DATEV eG.

Wir bilden Experten aus.
Mit Leidenschaft.

Die bws Graf Kanitz GmbH
ist Partner der DHBW.

Gezielt suchen – Gezielt finden
Passgenau. Transparent. Digital.

Bleiben Sie in Kontakt.
Folgen Sie uns!

   

Copyright © 2021 bws Graf Kanitz GmbH | Impressum | Datenschutz
Bleiben Sie in Kontakt.
Folgen Sie uns!

   

   

Copyright © 2021 bws Graf Kanitz GmbH
Impressum | Datenschutz

Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte korrekt darzustellen, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Nähere Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

AkzeptierenAblehnenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Einstellungen

Hier können Sie von uns verwendete Drittanbieterdienste deaktivieren.

1
1
1
1
Einstellungen speichern
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste