• English
  • Français
  • Hilfecenter
  • Mandanten-Fernbetreuung
  • TeamViewer
  • ShareFile
  • MyDATEV
bws Graf Kanitz
  • English
  • Français
  • Startseite
  • Kanzlei ▾
    • Im Gespräch
    • Ansprechpartner
  • Leistungen ▾
    • Wirtschaftsprüfung
      • » Jahres- und Konzernabschlüsse
      • » Sonderprüfungen
      • » Gründungsprüfung
    • Steuerberatung
      • » Deklarationsberatung
      • » Durchsetzungsberatung
      • » Transaktionsberatung
    • Internationales Steuerrecht
      • » Verrechnungspreise
      • » Betriebsstättenbesteuerung
      • » Hinzurechnungs- und Wegzugsbesteuerung
    • Betriebswirtschaftliche Beratung
      • » Unternehmensberatung
      • » Umstrukturierung
      • » Finanzierung
    • Services
      • » Finanz- und Lohnbuchhaltung
      • » Sonderprüfungen
      • » Monatsabschlüsse
  • Internationales ▾
    • News
    • Betriebsstättenbesteuerung
    • Hinzurechnungs- und Wegzugsbesteuerung
    • Verrechnungspreise
    • Quellensteuer
  • News ▾
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Karriere ▾
    • Mit uns arbeiten
    • Stellenangebote
  • Kontakt ▾
    • Standorte ▾
      • Freiburg
      • Endingen
      • Offenburg
      • Frankfurt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
bws Graf Kanitz GmbH

Über bws Graf Kanitz GmbH

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that bws Graf Kanitz GmbH contributed 66 entries already.

Einträge von bws Graf Kanitz GmbH

Beratungskostenzuschüsse für KMU und Selbstständige

22. Juli 2022/von bws Graf Kanitz GmbH

Die Beauftragung eines Unternehmensberaters kann teuer werden. Aber gerade in schwierigen Situationen, bei sinkenden Gewinnen oder Liquiditätsengpässen sind qualifizierte Berater mit neuen Ideen und neutralem Blick auf das Unternehmen nötig. Damit Sie als Unternehmer in solchen Situationen die Kosten einer guten Beratung stemmen können, ist es möglich, Beratungskostenzuschüsse in Anspruch zu nehmen. Diese haben das […]

Neuregelung der Quellensteuerentlastung für Dividenden und Lizenzen an ausländische Unternehmen führt zu einer Verschärfung für EU- und Verbesserung bei Drittlands-Gesellschaften

6. Mai 2022/von StB/Fachberater für Intern. Steuerrecht Winfried Ruh

Im Ausland ansässige Unternehmen, die Dividenden oder Lizenzen aus deutschen Quellen beziehen, unterliegen der deutschen Quellensteuerpflicht. Diese lässt sich teilweise oder sogar ganz vermeiden, sofern ein Doppelbesteuerungsabkommen einen niedrigeren oder sogar Nullsteuersatz vorsieht. Hierzu kann das ausländische Unternehmen beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) eine Freistellungsbescheinigung beantragen, die den inländischen Vergütungsschuldner dazu berechtigt, den Steuerabzug zu […]

IHK-Arbeitskreis „Steuern International“ | 07.04.2022

9. März 2022/von bws Graf Kanitz GmbH

Mit zunehmender internationaler Vernetzung wachsen die Risiken, steuerliche Pflichten korrekt zu erfüllen. Der IHK-Arbeitskreis „Steuern International“ wirft am 7. April einen Blick auf Tätigkeiten im Homeoffice im Ausland: Welche steuerlichen Pflichten gibt es zu beachten? Welches Land hat das Besteuerungsrecht? Arbeitnehmer möchten wissen, welche Besteuerungsfolgen sich bei einer dauerhaften oder überwiegenden Tätigkeit an ihrem ausländischen […]

Spendenabzug bei konkreter Zweckbindung

25. Januar 2022/von bws Graf Kanitz GmbH

Spenden an gemeinnützige Vereine sind im gewissen Umfang steuerlich absetzbar. Voraussetzung ist eine Spendenbescheinigung des Vereins. Ein Spendenabzug ist auch dann möglich, wenn die Spende mit einem konkreten Zweck verbunden wird, so dass der Spendenempfänger die Spende in einer bestimmten, satzungsgemäßen Weise verwenden muss. Erteilt der Spendenempfänger bei einer Geldspende eine Spendenbescheinigung über eine Sachzuwendung, […]

Erleichterter Zugang zur Kurzarbeit verlängert

25. Januar 2022/von bws Graf Kanitz GmbH

Die Bundesregierung hat beschlossen, die erleichterten Zugangsvoraussetzungen für das Kurzarbeitergeld bis zum 31.03.2022 zu verlängern. Das bedeutet für Arbeitnehmer und Arbeitgeber: Ein Betrieb kann Kurzarbeit anmelden, wenn mindestens zehn Prozent der Beschäftigten vom Arbeitsausfall betroffen sind. Auf den Aufbau von Minusstunden wird vollständig verzichtet. Auch Leiharbeiter haben Zugang zum Kurzarbeitergeld. Die maximale Bezugsdauer beträgt 24 […]

Finanzverwaltung veröffentlicht Schreiben zur Entfernungspauschale

25. Januar 2022/von bws Graf Kanitz GmbH

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat sein Schreiben zur Entfernungspauschale aktualisiert. Darin geht das BMF insbesondere auf Gesetzesänderungen ein und berücksichtigt die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs der letzten Jahre. Für Fahrten zwischen Wohnung und der sog. ersten Tätigkeitsstätte kann der Arbeitnehmer grundsätzlich nur die Entfernungspauschale von 0,30 € pro Entfernungskilometer geltend machen, also nur für eine einfache Strecke, nicht […]

Frist für das umsatzsteuerliche Zuordnungswahlrecht

25. Januar 2022/von bws Graf Kanitz GmbH

Verwendet der Unternehmer einen Gegenstand zu mindestens 10 % für sein Unternehmen und zudem privat, hat er ein sog. Zuordnungswahlrecht. Er kann den Gegenstand seinem Unternehmen entweder vollständig, anteilig oder gar nicht zuordnen und dementsprechend die Vorsteuer vollständig, anteilig oder gar nicht abziehen. Allerdings muss er bei einer vollständigen Zuordnung die Privatnutzung des Gegenstands der Umsatzsteuer […]

Privatnutzung von Elektro- und Hybridelektrofahrzeugen

25. Januar 2022/von bws Graf Kanitz GmbH

Vor dem Hintergrund diverser Gesetzesänderungen in den Jahren 2018 bis 2020 hat das Bundesfinanzministerium (BMF) zur privaten Nutzung von betrieblichen Elektro- und Hybridelektrofahrzeugen durch Unternehmer und Arbeitnehmer Stellung genommen. Grundsätzlich gilt: Die private Nutzung eines betrieblichen Fahrzeugs sowie die private Nutzungsmöglichkeit eines Dienstwagens muss entweder als Entnahme des Unternehmers im Fall eines betrieblichen Fahrzeugs oder […]

Überbrückungshilfe IV

7. Januar 2022/von bws Graf Kanitz GmbH

Das Bundesministerium für Finanzen teilte aktuell in einer Pressemitteilung mit, dass ab dem 07. Januar 2022 die Überbrückungshilfe IV beantragt werden könne.    Viele Unternehmen sind noch immer von den laufenden Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie betroffen. Diese können ab heute auf der Plattform www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de Anträge auf Überbrückungshilfe IV für den Förderzeitraum Januar bis März […]

Geringfügige Beschäftigung: Richtlinien 2021 geändert

13. Oktober 2021/von bws Graf Kanitz GmbH

Die Sozialversicherungen (SV) haben die Geringfügigkeits-Richtlinien aktualisiert. Die SV-Träger erläutern in den Richtlinien, wie geringfügige Beschäftigung versicherungs-, beitrags- und melderechtlich zu behandeln ist. In der aktuellen Fassung wurden u. a. Ergänzungen und Klarstellungen vorgenommen, die sich seit 2018 aufgrund von Rechtsänderungen und -auslegungen ergeben haben. Die Änderungen gelten seit August und sind auf der Seite der […]

Seite 1 von 7123›»

Aktuelle Beiträge

  • Anwendung der Kostenaufschlagsmethode in der Praxis
  • Auslandsdienstreisen
  • Maßnahmen zur Förderung des Ausbaus von Photovoltaikanlagen
  • Geänderte Bewertungsregelungen für Immobilien
  • Steueränderungen 2023
Navigation

» Startseite
» Kanzlei
» Leistungen
» Blog
» News
» Karriere
» Kontakt

Kontakt

» Ansprechpartner
» Kontaktformular

Standorte

» Freiburg
» Endingen
» Offenburg
» Frankfurt

Service

» MyDATEV
» ShareFile
» TeamViewer
» Fernbetreuung

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben?

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

loader
Zukunft gestalten.
Gemeinsam.

Die bws Graf Kanitz GmbH
ist Mitglied der DATEV eG.

Wir bilden Experten aus.
Mit Leidenschaft.

Die bws Graf Kanitz GmbH
ist Partner der DHBW.

Gezielt suchen – Gezielt finden
Passgenau. Transparent. Digital.

Bleiben Sie in Kontakt.
Folgen Sie uns!

   

Copyright © 2023 bws Graf Kanitz GmbH | Impressum | Datenschutz
Bleiben Sie in Kontakt.
Folgen Sie uns!

   

   

Copyright © 2023 bws Graf Kanitz GmbH
Impressum | Datenschutz

Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte korrekt darzustellen, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Nähere Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

AkzeptierenAblehnenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Einstellungen

Hier können Sie von uns verwendete Drittanbieterdienste deaktivieren.

2
3
4
5
Einstellungen speichern
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste